Startseite / PROCOM /
Jedes Projekt beziffert eine Vielzahl an Wanddurchführungen für die technische Gebäudeausrüstung eines Gebäudes.
Alle Gewerke nutzen und benötigen diese innerhlab der Ebenen und Etagendecken. Sämtliche Öffnungen müssen erfasst und brandschutztechnisch bzw. schallschutztechnisch verschlossen werden. In den meißten Fällen wird im Zuge der Baugenehmigung eine Abnahme aller Durchbrüche durch Brandschutzsachverständige gefordert.
Mit unserem Tool zur Aufnahme & Verwaltung Ihrer Brandschotts gelingt die Bearbeitung zeitsparend, übersichtlich sowie rechtssicher und unterstützt Sie bei den wiederkehrenden Prüfungen im Betrieb des Gebäudes.
Durchbruch / Wandöffnung erfassen:
Suchen Sie sich die gewünschte Stelle im hochgeladenen Plan. Mit einem Rechtsklick wird der Durchbruch verortet und eingefügt. Sollten Sie an einem Mobilgerät arbeiten, halten Sie die gewünschte Stelle auf dem Plan für 3 Sekunden gedrückt. Der Durchbruch ist nun fest dem bereits vorher ausgewählten Bauteil, der Ebene und dem ausgewählten Plan zugeordnet und kann u m nachfolgende Informationen ergänzt werden:
Zuordnung zum Raumbuch
Öffnungs– und Wandtyp, Größe des Durchbruches
Schotttypauswahl mit hinterlegten, bauaufsichtlichen Zulassungen
Information über evtl. vorhandene technische Einbauten und deren Maße
Zuweisen von zuständigem Gewerk & Firma
Brandschottdokumentation
Brandschottverwaltung
In Ihrer Durchbruchsübersicht sind alle eingegebenen Wandöffnungen bzw. Brandschotts (mit oder ohne Planverortung) ersichtlich. Diese lassen sich filtern und dementsprechend anzeigen nach:
Gewerk, Durchbruchstyp, Bauteil/Gebäudenummer, Ebene, Raum, Schotttyp
geschlossene Öffnungen anzeigen, wenn ja mit Eingrenzen des Datums
Sowie nach dem Status:
Rohbau / offen
Frei zum Schließen
1. Schließung
Brandschott beschädigt
Brandschott erneut verschlossen
Schottanzeige im Plan
Bei einer Vielzahl von Brandschottungen kann man schon mal vergessen, wo dieser sich befindet.
Zur Veranschaulichung klicken Sie im Bearbeitungsmenü einfach auf das „Auge-Symbol“ und es wird Ihnen der Plan und die Verortung angezeigt.
Die Ansicht kann variieren, je nachdem wie Sie die Filterfunktion setzen.
Ein Druck dieser Ansicht ist selbstverständlich auch möglich.