Startseite / PROCOM /
Mängel – Restleistung – Zusatzleistung – Schadensmeldungen – Kollisionen
Entdecken Sie, wie diese Punkte zügig und übersichtlich erfasst, versendet und verwaltet werden.
Mangeldaten eingeben:
Nun haben Sie die Möglichkeit, nachstehende Angaben zu bearbeiten:
Mangelbezeichnung
Typ: Mangel, Restleistung oder Zusatzleistung, Schadensmeldung
Priorität: Niedrig, mittel oder hoch
Eine Beschreibung zu diesem Mangel eingeben oder einsprechen
Datum für die Frist zur Beseitigung
Position des Mangels
Bauteil, Ebene, Raum
Der Planausschnitt generiert sich aus dem Plan selbst
Für den jeweiligen Mangel das Gewerk und die Firma auswählen
Ein oder mehrere Bilder mit der Kamera Ihres Handy sowie Tablet oder aus Ihrer Ablage hinzufügen
Auswahlmöglichkeit, ob dieser Mangel gleich an die hinterlegte E-Mailadresse oderspäter als Sammelemail aus der Mangelverwaltung gesendet werden soll
Mindesteingabe bei einer Aufnahme eines Mangels sind:
Mangelbezeichnung, Gewerk und Firma.
Überblick statt Tunnelblick
Mangelverwaltung
Hier können Sie alle Punkte, die Sie oder Ihre Mitarbeiter aufgenommen haben, verwalten. Verschiedene Filterfunktionen stehen zur Verfügung, mit der die Menge an Punkten übersichtlich dargestellt werden können. Nun können mehrere Mängel angewählt werden und per E-Mail an die hinterlegte E-Mailadresse des Gewerkes und der Firma gesendet werden. Die entsprechende Firma und einen Zugang mit entsprechender Rechteverwaltung können Sie unter dem Menü „Gewerke und Firmen“ anlegen.

Mangelverwaltung – Anzeige im Plan
Bei einer Vielzahl der Aufgaben bzw. Mängel verliert man schnell die Übersicht über die genaue Position im Gebäude. Klicken Sie einfach auf das „Auge“ und der Mangel wird Ihnen, mit Verortung, im Plan angezeigt.